die HEIDELBEERE…bei Seeschwäche, Lichtempfindlichkeit & Nachtblindheit
Juni 23, 2019
Die Fruchtsäuren in der frischen (aber auch in den zu Marmelade verarbeiteten) Heidelbeere mobilisieren den Darm ganz fein. In der Heidelbeere gibt’s viel Vitamin C & Eisen (deshalb wirkt sie auch super für den Blutaufbau!). Der blaue Farbstoff in der Heidelbeere sorgt auch für die Elastizität unserer Blutgefässe, ganz besonders im Hirn & in den Augen. Daher sind Heidelbeeren z.B. auch ganz besonders gut geeignet für Menschen, die "nachtblind" bzw. in der Dunkelheit ...
READ MORE...die fruchtige MARILLE – bei Husten & Trockenheit
Juni 23, 2019
Die Marille gilt als weiblichste aller Früchte & so wurden die Aprikosen (wie man die Marillen ja auch nennt) lange Zeit auch als Aphrodisiakum gehalten & tauchen als solches auch in Shakespeares „Sommernachtstraum“ auf. Die Marillen haben ganz besonders viel Kalium (wichtig fürs Herz, die Nerven & Muskeln), aber auch viel Magnesium (Nerven- & Muskelfunktion) & Eisen. Auch ihr Gehalt an Kieselsäure (straffes Gewebe, glanzvolle Haut & ...
READ MORE...die süsse ERDBEERE – bei Kopfweh & Entzündungen
Juni 23, 2019
Von der Erdbeere gibt es mittlerweile schon unendlich viele Sorten. Am aromatischten sind jedoch die aus dem eigenen Garten oder die Wald-Erdbeeren. Deren Früchte mögen zwar kleiner sein als jene, die man zu kaufen bekommt...aber schmecken tun sie einfach ganz anders. Die Erdbeere stand ursprünglich immer in enger Beziehung zu den Göttinnen der LIEBE & der FRUCHTBARKEIT. Ihre weißen Blüten zeigen sich in der Farbe der Unschuld & die roten Früchte stehen als Symbol ...
READ MORE...ROSMARIN…bringt Bewegung ins Geschehen (Eisprung, Konzentrationsschwäche, Immunsystem)
Juni 17, 2019
Der Rosmarin wirkt seeeehr belebend. Sein Duft belebt den Geist, macht wach, belebt den Kreislauf. Im Altertum war er der griechischen Göttin Aphrodite, der Göttin der Liebe & der Schönheit, geweiht. Man gab früher auch Neugeborenen ein Zweiglein Rosmarin in die Wiege & schmückte auch ein Brautpaar damit. Rosmarin galt auch immer als Symbol für Treue & aufgrund seines belebenden Duftes galt er auch immer als Stärkungsmittel für’s Gedächtnis, besonders für ...
READ MORE...