ROSMARIN…bringt Bewegung ins Geschehen (Eisprung, Konzentrationsschwäche, Immunsystem)
Der Rosmarin wirkt seeeehr belebend. Sein Duft belebt den Geist, macht wach, belebt den Kreislauf. Im Altertum war er der griechischen Göttin Aphrodite, der Göttin der Liebe & der Schönheit, geweiht. Man gab früher auch Neugeborenen ein Zweiglein Rosmarin in die Wiege & schmückte auch ein Brautpaar damit. Rosmarin galt auch immer als Symbol für Treue & aufgrund seines belebenden Duftes galt er auch immer als Stärkungsmittel für’s Gedächtnis, besonders für treues Gedenken in der Liebe & für eheliche Treue.
Die KRAFT im Rosmarin…
Das Wesen des Rosmarin ist feurig & es entzündet den Geist & begeistert, wenn man sich für nichts mehr begeistern kann. Was Lavendel für die Seele, ist Rosmarin für den Geist, so vermittelt der Rosmarin auch geistige Beweglichkeit. Die herzstärkende Wirkung des Rosmarin war auch unter Pfarrer Kneipp schon bekannt. Er riet nicht nur, Rosmarin als Tee zu trinken oder als Salbe (für die Herzgegend) zu verwenden, sondern ihn auch im Wein anzusetzen. Rosmarin wirkt tonisierend auf das gesamte Gefäßsystem & stärkt auch die Spannung der Gefäßwände, wirkt venentonisierend, krampflösend & menstruationsauslösend. Äußerlich wird Rosmarinöl bei Neuralgien, Muskelkater, Gelenksschmerzen & auch bei Migräne/Kopfschmerzen angewandt.
Die gedächtnisstärkende Wirkung des Rosmarin wird durch eine anregende Wirkung auf einen Zellkern im Gehirn, den Hippocampus, der eine wichtige Funktion für unser Gedächtnis hat, vermutet. Rosmarin fördert vor allem die Erinnerungsfähigkeit für konkrete Informationen, Namen & Zahlen. In der Duftlampe wird er z.B. bei Kindern mit Konzentrationsschwäche unterstützend zum Lernen angewandt, bei älteren Menschen mit Gedächtnisschwäche oder ganz einfach bei Antriebslosigkeit & Müdigkeit.
Verspannungen, Beklemmungen & Druckgefühle, die sich im Herzbereich aufgehalten haben, beginnen sich sofort zu lösen & es macht sich eine angenehm wohlige, leichte Wärme im Herzen breit. So bringt uns der Rosmarin große Erleichterung, wenn das Herz in eine Starre/Kälte gerutscht ist. Er bringt das Herz wieder mehr in Bewegung & schüttelt zu große Anhaftungen ab. Passend dazu löst der Rosmarin auch den Eisprung an & ist damit bei Kinderwunsch ein ganz heißer Herzenstipp.
Über seine Schärfe bringt der Rosmarin Bewegung in Form von Wärme in den oberen Körperbereich (oberer Erwärmer) & auch in den Verdauungsbereich. Er öffnet die Hautoberfläche, wodurchüberschüssige pathogene Faktoren schlagartig ausgeschieden werden können.
Anwendungsgebiete…
› Kreislaufstörungen mit Schwindelzuständen
› kalte Hände & Füsse
› niedriger Blutdruck
› Durchblutungsstörungen
› Verdauungsstörungen
› regt den Appetit an
› Blähungen, Völlegefühl
› Erkältung, Bronchitis
› Kopfschmerzen, Migräne
› Menstruationsbeschwerden, Kinderwunsch
› fördert den Eisprung
› regt Menstruation & Wehen an
› chronische Schwächezustände, auch altersbedingt
› Wetterfühligkeit
› geistige Erschöpfung
› Zyklusstörungen
Emotionale Wirkung…
› Liebeskummer
› Rosmarintinktur hilft, eine verflossene Liebe innerlich loszulassen
› fördert die Begeisterungsfähigkeit, bringt die Freude am Leben zurück
› geistige Erschöpfung, Kraftlosigkeit, Trägheit, Müdigkeit
TCM-WIRKUNGEN…
› tonisiert das Nieren- & Milz Qi
› tonisiert das Nieren- & Milz Yang
› wirkt mild Leber Qi Stagnation entgegen
› leitet Wind-Kälte-FK-Stagnation (Bi-Syndrom) aus
› tonisiert das Herz Blut
TCM ANWENDUNGSGEBIETE…
› Amenorrhoe (Ausbleiben der Regelblutung)
› Oligomenorrhoe (zu geringe Monatsblutung)
› Dysmenorrhoe (Schmerzen zur Zeit der Monatsblutung)
› Müdigkeit, Kältegefühl,
› Völlegefühl nach dem Essen
› Bronchitis mit Husten & Auswurf
› Migräne
› Libidomangel
› Beginn eines Infektes mit Müdigkeit, Schmerzen, Kälteabneigung
Achtung!
Rosmarin nicht während der ersten Monate in der Schwangerschaft verwenden! Das Öl äußerlich auch nicht bei Kleinkindern anwenden!
Thermik: wärmend
Geschmack: leicht bitter, scharf
Funktionskreisbezug: Herz, Nieren, Milz, Gallenblase
Bildquelle: oceane2508 – fotolia
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.