Rotkraut…stärkt unser Immunsystem, zum Entgiften & gut bei Stress

Kraut enthält viel Kalium (gut fürs Herz), Kalzium (gut für die Knochen) & Eisen (gut fürs Blut). Ebenso die nervenstärkenden B-Vitamine, vor allem Folsäure (wichtig für werdende Mamas) & reichlich Vitamin C.

Im Vergleich zu Weißkraut enthält Rotkraut weniger Natrium & mehr Kalium (gut für Herz & Kreislauf), doppelt soviel Eisen & Provitamin A. Die Farbe kommt von den Anthocyanen, die eine besonders starke antioxidative, tumorvorbeugende Wirkung haben. Außerdem wirken die Anthocyane auch cholesterinregulierend, darum wird Rotkraut auch meist zu fetten Speisen gereicht.

 

Die KRAFT im KRAUT…
Rotkraut enthält auch sehr viel Selen, welches wichtig fürs Immunsystem ist, da es mithilft, Antikörper zu produzieren. Selen verhindert auch das Verklumpen der roten Blutkörperchen & wirkt entgiftend bei Schwermetallbelastung.

Kraut generell ist gut zur Krebsprophylaxe, vor allem bei Brustkrebs!

Dank des hohen Folsäuregehaltes in Kombi mit den B- & C-Vitaminen wird das Kraut auch oft als „Anti-Stress-Gemüse“ bezeichnet.

 

Zubereitungsmöglichkeiten…
roh geraspelt im Salat, gekocht als Salat, im Strudel, in den Krautfleckerln

 

Thermik: neutral, wärmend

Geschmack: süß/scharf

Funktionskreis: Magen, Milz, Dickdarm, Leber

 

Wirkung nach TCM…
* tonisiert das Qi der Mitte
* tonisiert Leberblut
* nährt die Säfte
* eliminiert Hitze
* befeuchtet den Dickdarm & das Magen YIN
* reguliert & bewegt Qi
* reguliert den Stuhlgang, abführend
* leitet Toxine/Giftstoffe aus

 

TCM-Anwendungsgebiete…
* Durchblutungsstörungen
* Hautausschläge
* Varizen/Krampfadern
* Nachtblindheit
* Reizbarkeit, Depression
* Verstopfung, träge Verdauung
* Nahrungsstagnationen
* Erkältung, bellender Husten

 

Bildquelle: Printemps – AdobeStock



Schreibe einen Kommentar

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?

Dann melde dich zu meinem kostenfreien monatlichen Newsletter an!

Infos zum Datenschutz