mondsüchtig…wie Du Deinen Blutmangel ausgleichst
Spürst Du den Vollmond? Lässt er Dich nicht ein- oder durchschlafen? Gehen Dir Ereignisse an diesen Tagen rund um den Vollmond sehr nahe? Bist Du in diesen Tagen dünnhäutiger, kommen Deine Emotionen in einer ganz anderen Form ans Tageslicht & wärst Du da gerne unabhängiger…von der Vollmondin, die uns ja ENERGIE geben möchte & uns nicht aus der Bahn werfen soll?
TCM.mässig betrachtet sind wir “mondsüchtig”, wenn wir zu wenig “Schmiere” in unserem Körper haben & damit meine ich in erster Linie das Blut, wertvolle Körpersäfte, im weitesten Sinne das YIN. Und in einen Blut-/Säfte-/YIN.Mangel kommen wir ganz einfach, wenn unsere Mitte geschwächt ist, wir zuviel Feuchtigkeit/Nässe im Körper haben (weil die Milz ja hauptverantwortlich für unsere Blutbildung ist), in stressigen Zeiten, durch eine Geburt/durch’s Stillen vor allem auch im Wochenbett.
Wir sollten also in erster Linie natürlich LIEB sein zu unserer MILZ & mal die möglichen Ursachen eines sog. MILZ Qi Mangels, die bei uns vorliegen könnten, überdenken:
Ursache allgemeiner Qi Mangel/MILZ Qi Mangel…
✿ schlechte Blutproduktion
✿ schlechte Resorption
✿ Ernährungsfehler: unregelmäßiges/zu wenig Essen, Essen zur falschen Zeit, denaturierte NM, Rohkost, Kaltes, Zucker, Milchprodukte (GUT essen & Verhalten ändern!), oft auch bei Vegetarieren/Veganern zu beobachten
✿ zu viel Grübeln/im Kreis denken
✿ zu viel Lesen/Computerarbeit: erschöpft die Augen & geht aufs YIN
✿ zu viel Schwitzen: erschöpft Körpersäfte
✿ Blutungen: z.B. Schmierblutungen, starke Mens
✿ chronischer YANG Mangel: es fehlt Wärme für die Verdauung
✿ Büroklima verletzt das Blut: Kopierer, Overhead, Beamer)
✿ nach Schwangerschaften: Geburt schwächt sehr das NIEREN YIN
Denn das BLUT hält auch unseren Geist, den SHEN gut in unserem Körper fest & unser SHEN wird durch einen Blutmangel schon sehr beeinträchtigt, denn das Blut sorgt dafür, dass unser Shen ein Zuhause hat:
✿ Durchschlafstörungen
✿ viele Träume/Alpträume, denn das HERZ wird nicht gekühlt
✿ innerliche Unruhe
✿ Überempfindlichkeit: man ist „leicht angerührt“, gereizt
✿ viele Gedanken: HUN steigt nach oben
Um einem MILZ Qi Mangel generell vorzubeugen, sollten wir folgendes vermeiden…
✿ bitterer Geschmack (senkt das Qi)
✿ saurer Geschmack (hält die FK im Körper)
✿ Kombination süß + sauer (z.B. Getreide + Obst) – hält die FK im Körper
✿ befeuchtende LM
✿ Zucker/Süßstoff/Süßigkeiten/Kekse/Schokolade
✿ Kaffee (bitterer Geschmack & kühlende Wirkung)
✿ Qi-arme Nahrung/Tiefkühlkost/Mikrowelle
✿ Vollkornprodukte („ersticken“ das Qi)
✿ schwer Verdauliches
✿ fettiges Essen
✿ üppige Mahlzeiten (Pizza, Nudeln mit Sahnesauce)
✿ unregelmäßige & späte Mahlzeiten
✿ Fasten
✿ kalte Getränke, Bier
✿ Konservennahrung
✿ Mensa-/Kantinenessen
empfehlenswert sind dafür…
✿ 3 warme gekochte Mahlzeiten (unter Berücksichtigung der Jahreszeiten)
✿ Getreide trocken anrösten (wirkt wärmender)
✿ bei Brotgusto: Brot toasten, generell 1-2 Tage altes Brot bevorzugen vor frischem
✿ abends nicht zu viele Kohlenhydrate (sie verhindern die Fettverbrennung & die Verdauungskraft der Milz wird geschwächt) – z.B. Suppe oder Fisch, Gemüse
✿ frische Kräuter & Gewürze verwenden (nur wenig Salz & Pfeffer)
✿ Rohkost nur mittags als Beilagensalat, gekochte Wurzelsalate
✿ leicht Verdauliches essen
✿ nach dem Essen spazieren gehen
✿ nicht zuviel denken
✿ süßer Geschmack
✿ salziger Geschmack (tonisiert die Niere, die ja unser Verdauungsfeuer anheizt) bzw. ✿ saugt der salzige Geschmack die FK auf
Und wenn wir unsere Verdauung dahingehend gestärkt haben, können wir auch noch zusätzlich BLUT AUFBAUEN, und zwar über folgende Lebensmittel:
* Beeren (Heidelbeeren, Himbeeren, schwarze Johannisbeeren, Brombeeren…je dünkler desto effektiver), Säfte daraus
* Maulbeeren (bekommst Du im Bioladen/Reformhaus)
* rote Rüben (am besten gekocht als Salat)
* Fleisch (je dünkler desto besser für den Blutaufbau, also Rind & Huhn vorzugsweise)
* alltime favourite HÜHNERKRAFTSUPPE 🙂 🙂 🙂
* Angelikawurzel (in der Kraftsuppe mitkochen), Brennnesseltee & Brennnesselsamen (einfach über’s fertige Essen drüberstreuen)
* Datteln
* hochwertige Öle (einfach immer abwechseln), die sind sehr essentiell für unsere wertvollen Körpersäfte!
Damit hast Du in JEDEM Fall schon mal gut vorgesorgt & ich wünsch Dir, dass Du den nächsten Vollmond SANFTER erlebst, gut mützelnd in Deinem Bett, durchschlafend wie ein Bär im Winterschlaf 😉
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.