EnergieSTAU im LEBER.Meridian
die primären Ursachen dafür sind…
✿ emotionale Probleme: ist die häufigste Ursache, Alltagsärgernisse, meist nur kurzer Qi Stau, mangelndes ICH-Gefühl, Stress, Beruf, Unzufriedenheit, unterdrückte Wut, Zorn, Enttäuschung, nicht gelebte Sexualität, unbefriedigende Partnerschaft, funktionieren wollen/müssen, Perfektionismus
✿ physisch oft bei Frauen vor der Regel (PMS): aufgrund von Fülle fließt das Qi nicht gut & es kommt zum Stau, der NACH der Regel automatisch ent-staut wird
✿ Zahnspangen
✿ Schreck/Schock
die Hauptmerkmale…
✿ treten meist im Verlauf des LEBER.Meridians auf:
✿ Anspannung: hohe Körperspannung, psychische Angespanntheit
✿ PMS & Zysten: = Stau im Unterleib, oft auch bei unerfülltem Kinderwunsch
✿ gereizte, schlechte Laune
✿ Kloßgefühl im Hals
✿ blockiertes Zwerchfell: psychosomatisches Asthma, keine Bauchatmung
✿ Rippenbogenschmerzen: Flankenschmerz, Körperübungen/Dehnen hilft da super
weitere Symptome…
✿ Aggression: eher bei Männern, große Hitze, die nach außen will
✿ Frustration: eher bei Frauen
✿ deprimiert sein: Stirnfalten, keine Lebensfreude
✿ Melancholie, Depressionen, Stimmungsschwankungen, Angespanntheit
✿ Kloßgefühl im Hals (Knödel im Hals)
✿ unregelmäßiger Menszyklus, prämenstruell psychische Anspannung & Reizbarkeit
✿ Seufzen/Räuspern: = sicheres Zeichen, woran man eine Le Qi+ erkennt
✿ Schluckauf: meist bei Stress, auch bei Babys/Kleinkindern
✿ schmerzhaftes Brutspannen
✿ Verstopfung: = nicht loslassen können (HOLZ klemmt die ERDE ein)
✿ Wechsel von Durchfall & Verstopfung: keine Regelmäßigkeit
✿ Kältegefühl in den Extremitäten: durch die Unterversorgung, weil kein Qi fließt (Hände, Füße, Nasenspitze, Popo)
✿ „wandernde“ Beschwerden: Schmerz wandert/ändert sich, Stuhlganz einmal so/so
✿ Entscheidungsschwierigkeiten
✿ Schwindel
✿ Kopfschmerzen
✿ Krampfneigung
✿ Schlaflosigkeit
✿ Hashimoto (Schilddrüsenerkrankung)
✿ Brustkrebs: nicht gelebte/gekränkte Weiblichkeit
✿ Wetterfühligkeit
✿ westlich: Mastitis (Brustentzündung), Milchbildungsstörung, Zysten & Myome, Gallensteine & -entzündung, PMS, nervöse & emotionale Erkrankungen (Hysterie, Depression), Migräne, Kopfschmerzen, Schilddrüsenproblematik, Reizdarm
Probleme im Gefühlsleben sind die mit Abstand am wichtigsten (wenn nicht sogar die einzigen) Gründe für eine LEBER Qi+. Eine LEBER Qi+ ist das mit Abstand häufigste LEBER.Muster & eines der verbreitetsten Krankheitsmuster überhaupt! Da reicht auch nur EINES der oben genannten Symptome aus, um dieses Muster zu diagnostizieren. Die Stagnation drückt sich in einem charakteristischen Spannungsgefühl aus, wobei mit Spannung hier das Gefühl von Aufgeblähtsein gemeint ist.
Auf der emotionalen Ebene wird bei einer LEBER Qi+ das „Kommen & Gehen“ der Wanderseele HUN behindert, was sich in Depressionen, Orientierungslosigkeit & Reizbarkeit hervorbringen kann.
Eine LEBER Qi+ kann auch die Bewegung von Qi & Blut im Konzeptions- & Durchdringungsgefäß (RENMAI & CHONGMAI) behindern & so auch den Uterus beeinträchtigen (unregelmäßige Zyklen, prämenstruelle Anspannung, Spannungsgefühl in der Brust). Bei Frauen kann eine LEBER Qi+ manchmal auch eine Folge von LEBER Blutmangel bzw. damit verknüpft sein. In diesem Fall ist das Muster eine Kombi von FÜLLE (Qi+) & LEERE (Blutmangel).
empfehlenswert hinsichtlich “Verhaltensweisen” im Umgang mit den Emotionen…
✿ Erwartungen reduzieren, sich Zeit für sich nehmen
✿ guter SEX 🙂
✿ Lachen, Kitzeln (ent.staut ENORM!)
✿ Bewegungstherapie: Körperübungen, Yoga, Tanzen, Bauchtanz (bei Unterleibsproblemen, sexuellen Problemen), Trommeln (super für Frauen)
✿ Kreativität: Malen, Singen (gut für den Hals)
✿ Männer: in sich gehen, sich wieder spüren lernen
✿ Arbeitszeit reduzieren: bringt mehr Lebensfreude & man fühlt sich emotional besser
Bei einer LEBER Qi+ ist es wirklich sehr WICHTIG, DASS man selbst etwas verändert & gleichzeitig ist es auch schwierig, etwas zu TUN (weil es hier wirklich einer totalen Umkrempelung der Lebensweise bedarf). Wenn man das jedoch NICHT tut, explodiert man irgendwann, kann es auch zu Gewalt in der Familie kommen, zu Schlaflosigkeit, Psychosen, Herzinfarkt, Selbstmord (durch z.B. nie ausgelebte Emotionen, übermächtige Vaterfigur etc.), Fremdbestimmung (man spürt sich nicht mehr – Frustessen, Einkaufsorgien).
Foto: @ kbuntu – fotolia.com
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.