dumpfer Kopfschmerz – wenn sich das Innere im Äußeren wiederfindet
Du fühlst Dich wie an einem nebligen, kalten, feucht-nassen Novembertag & Dein Kopf ist wie in Watte gehüllt. Du kannst keinen klaren Gedanken fassen, fühlst Dich müde & träge & wärst heute früh lieber im Bett geblieben?
HEUTE ist so ein Tag. Es ist zwar erst September, aber die äußeren Wetterbedingungen sind dennoch schon vorhanden: Feuchtigkeit/Nässe, Kälte/Nebel. Perfekt, um unserer inneren Feuchtigkeit & Kälte noch eines draufzusetzen & den “Ausbruch” zu wagen: zB im helmartigen, dumpfen Kopfschmerz, der sich wie eine Haube von oben runterdrückend bemerkbar macht. Und uns am liebsten drinnen unter die Decke kuscheln lässt.
Wie kommt’s dazu?
✿ nahrungsbedingt durch (regelmäßigen) Überkonsum an kühlenden befeuchtendenLM:
- Zucker, v .a. in Verbindung mit sauer vergorenen Milchprodukten (Topfen, Obst, Joghurt, Früchtetee)
- Müsli & Joghurt (ist schwer verdaulich, v.a. ohne Wärme in der Mitte)
- Marmeladebrot + Orangensaft (süß+sauer)
✿ pathogene Feuchte Kälte (Wind/Kälte von außen: feuchte Umgebung, feuchte Wohnung)
✿ Qi- & YANG Mangel bedingt (chronisch): Qi & YANG sind so schwach, dass sich Feuchtigkeit & Kälte ansammeln
✿ viel Grübeln, vergangenheitsorientiertes Denken („geistige Verpilzung“) als geistige Komponente (“Was wäre gewesen, wenn?”…)
✿ langes Liegen auf der Luftmatratze im Wasser, Surfen, nasse Badekleidung – auch DAS macht sich unter diesen äußeren Voraussetzungen JETZT bemerkbar
✿ 1 Woche Bauernhofurlaub mit einem Zuviel an Vollkornprodukten
✿ vermehrtes Alkohol.Trinken über den Sommer (v.a. Cocktails)
✿ vermehrtes Essen von fettreichen Speisen im Sommer (Gebackenes, Frittiertes etc.)
Was kannst Du selbst tun?
vermeide…
✿ bitterer Geschmack (senkt das Qi)
✿ kalte Nahrungsmittel/Getränke
✿ befeuchtende LM wie Süßigkeiten, Schokolade, Kuchen/Torte & Co
✿ generell alles, was das Mi Qi schwächt
✿ große Portionen bei den Mahlzeiten (Milz ist überfordert!)
✿ abends „große“ Portionen essen (typisch westlich, wenn Workoholic)
✿ Brotmahlzeiten, Vollkornprodukte, Kuhmilchprodukte
empfehlenswert für Dich…
✿ eher kleinere Portionen essen, da sie besser verwertet werden
✿ weniger Zutaten, einfache Kost (Getreide, Fisch, Gemüse, frische Kräuter)
✿ regelmäßige Mahlzeiten
✿ bei Bedarf auch gerne mal Dinner cancelling (ich weiß, das ist nicht gerade TCM.tauglich, hilft hier aber ENORM)
Zubereitungsarten…
✿ Backrohr (bei Feuchtigkeit)
✿ schmoren/Römertopf
✿ kochen
empfohlene Thermik…
✿ wärmend
bevorzugter Geschmack…
süß, scharf, pikant, aromatisch (frische Kräuter, Gewürze, Kräutertees)
Bildquelle: pix4U – fotolia
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.