die TOMATE…bei YIN.Mangel, Bluthochdruck & Nervosität

Schon die Maya glaubten, dass Tomatensaft das rote Blut des Menschen, in dem die Lebenskraft wohnt, vermehrt & dadurch den Körper stärkt. Die Tomate zählt zu den Nachtschattengewächsen & wurde früher auch oft als „Hexenpflanze“ bezeichnet. Auch als „Liebesapfel“ wird sie bezeichnet, poma amoris. Den Namen PARADEISER haben sie dann wohl vom Paradiesapfel 🙂

Tomaten sind heute weltweit das beliebteste Gemüse & es gibt davon bereits 6.000 verschiedene Sorten. Manche Sorten sind so süß, dass man daraus Marmelade machen kann!

 

Die KRAFT in der TOMATE…
Paradeiser, die sonnengeküsst & in guter Erde gewachsen sind, enthalten auch viele wertvolle Inhaltsstoffe. Tomaten bestehen zu 94% aus Wasser, der Rest sind Vitamin A, C, E, viele B-Vitamine (für die Nerven & Blut), Lycopin (Radikalfänger, Gefäßschutz, vorbeugend bei Herzinfarkt & Schlaganfall), Kalium (entwässernd, gut für Herz & Kreislauf), Magnesium, Eisen, Kalzium, Phosphor, Kupfer, Zink, Kobalt, Nickel.

Die Phytosterine in den Tomaten helfen, den Cholesterinspiegel zu regulieren, indem sie das „böse“ LDL binden & durch die Ballaststoffe die Verdauung anregen.

Durch die Aminosäure Tryptophen wirken Paradeiser psychisch anregend, machen munter & optimistisch 🙂 Sie schmecken zwar säuerlich, wirken aber basisch & neutralisieren Säuren im Gewebe.

ACHTUNG!
Tomaten enthalten in den Blättern & Stängeln das Alkaloid Solanin, welches auch in grünen, unreifen Früchten vorhanden ist. Es ist zwar in den Mengen, in der es vorkommt, kaum gesundheitsschädlich, jedoch sollten KINDER dennoch keine grünen Tomaten essen.

 

Zubereitungsmöglichkeiten…
roh im Beilagensalat mittags, als Suppe, Ketchup, Tomatenmark, Chutney, getrocknete Tomaten

 

 

TCM-Wirkungen…
eliminiert Hitze, die durch YIN-Mangel verursacht wird
kühlt Blut
tonisiert YIN (insbesondere LEBER-Yin)
erzeugt Flüssigkeiten
beseitigt Trockenheit
kräftigt den Magen

 

Anwendungsgebiete…
Bluthochdruck
Unruhe, Nervosität (YIN-Mangel)
Verstopfung
Nasenbluten, Zahnfleischbluten
Kopfschmerzen
rote, juckende Augen
Nachtblindheit, verschwommenes Sehen
Durst, trockener Hals (Magen YIN-Mangel)

 

Hast Du schon mal TOMATENMARK selbst hergestellt? Gerne verrate ich Dir hier auch mein Rezept dafür aus meiner Rezeptmappe “Jetzt geht’s ans Eingemachte”:

 

Zutaten:
2 kg vollreife Tomaten, in grobe Stücke geschnitten, Stingel entfernt
1 Schuss Apfelessig
1 Bund frisches Basilikum
1 Prise Vollrohrzucker
frisch gemahlenen Pfeffer aus der Mühle
Salz

Zubereitung:
Die Tomaten mit dem Basilikum in einem Topf erwärmen & 15 Min. köcheln lassen. Dann mit einem Pürierstab pürieren & die Masse durch ein Sieb streichen. Mit Zucker, Pfeffer, Salz & Essig würzen & unter ständigem Rühren so lange kochen bis die Masse einer Paste ähnelt & die Flüssigkeit verdampft ist. Dann in sterile Gläser füllen, verschließen & in einem Topf mit heißem Wasser auffüllen (sodass die Gläser bedeckt sind) & dann noch 1 Stunde leicht köcheln lassen.

Bild: Melima – fotolia.com



Schreibe einen Kommentar

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?

Dann melde dich zu meinem kostenfreien monatlichen Newsletter an!

Infos zum Datenschutz