Beschreibung
aus dem Inhalt…
* YIN – das weibliche Prinzip
* die weibliche Physiologie (JING / YIN / QI / YANG)
* div. Ungleichgewichte: was tun bei JING-/YIN-/Qi-/YANG Mangel
* die Wichtigkeit des Blutes, Symptomatik bei Blutmangel inkl. Ernährungstipps
* die Regelblutung / der gesunde Zyklus / Wohlfühlmaßnahmen zur Zeit der Mens
* Ernährung in den einzelnen Phasen des Zyklus
* Ungleichgewichte im Zyklus: verfrühte Mens/verkürzter Zyklus, verspätete Mens/verlängerter Zyklus, unregelmässiger Zyklus, starker Mensfluss, spärlicher Mensfluss, verlängerter Mensfluss, die schmerzhafte Mens, Zwischenblutungen, ausbleibende Mensblutung
* zyklusassoziierte Beschwerden: Kopfschmerz/Migräne, Ödeme/Wasseransammlungen, Stimmungsschwankungen