Mr. Rosenkohl…und seine Kohlsprossenkinder

Die Kohlsprossen gelten als jüngste Kohlsorte & geben ein super Wintergemüse ab, dessen Geschmack durch Einwirkung von Frost verbessert wird. Darum wachsen die auch jetzt noch draussen auf den Feldern & auch in unserem Gemüsegarten.

 

Die KRAFT in den KOHLSPROSSEN…
Kohlsprossen haben einen herausragend hohen Anteil an Eiweiß, mit Aminosäuren, die von unserem Körper sehr gut aufgenommen werden können. Vitamin C & B-Vitamine sind ebenfalls reichlich vorhanden & die hohe Konzentration an Vitamin B1 & Folsäure sind gut für Menschen, die mit chronischer Müdigkeit, Nervenschwäche & Konzentrationsmangel kämpfen. Auch für Schulkinder & Menschen, die unter Stress & Leistungsdruck stehen, sind Kohlsprossen das ideale Gemüse.

Zubereitungsmöglichkeiten…
als Beilagengemüse, mit zerlassener Butter oder mit gerösteten Bröseln

 

Thermik: wärmend
Geschmack: süß, bitter
Funktionskreisbezug: Milz, Magen, Leber, Herz, Darm

 

Wirkung nach TCM…
* tonisiert Qi & Blut
* reguliert & bewegt Qi
* tonisiert das Wei Qi
* reguliert den Stuhlgang, abführend
* leitet Nässe aus & löst Schleim auf

 

TCM Anwendungsgebiete…
* Konzentrationsmangel
* Müdigkeit, Abgeschlagenheit
* Energiemangel, Erschöpfung, Antriebsschwäche
* Bindegewebsschwäche
* raue Haut, brüchige Haare/Nägel
* Nervosität, Unruhe

Bildquelle: rdnzl – AdobeStock



Schreibe einen Kommentar

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?

Dann melde dich zu meinem kostenfreien monatlichen Newsletter an!

Infos zum Datenschutz