HAFERFLOCKEN

Thermik: wärmend
Geschmack: süß, bitter
Funktionskreis: Milz, Magen, Niere, Lunge, Dickdarm

 

Wirkung  nach TCM…
* tonisiert das Qi & YANG der Milz, Lunge & Niere
* hebt das YANG
* stärkt das Abwehr Qi
* stärkt die Nierenenergie
* löst Nässe auf
* fördert die Konzentration

 

TCM-Anwendungsgebiete…
* Immunschwäche, spontaner & nächtlicher Schweiß
* kalte Füße & Hände, Rekonvaleszenz, allg. Erschöpfung
* Übergewicht, Verdauungsschwäche
* erhöhter Cholesterinspiegel
* Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Energiemangel
* Ausdauerschwäche
* Blutzuckerschwankungen
* Durchfall

Kontraindikation:
* Hitze
* YIN Mangel mit aufsteigendem Leber YANG
* Hyperaktivität
* Fieber

 

Rezept HAFERFLOCKENKEKSE für die Schuljause:

ZUTATEN FÜR 20 STÜCK:
100 g Dinkelmehl
1⁄2 TL Backpulver
1 Prise Kakao
100 g Korinthen oder Rosinen
25 g Sonnenblumenkerne
50 g Kokosblütenzucker
100 g weiche Butter
1 großes Ei
250 g feine Haferflocken
1 Prise Salz

ZUBEREITUNG:
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die trockenen Zutaten gut miteinander vermischen. Dann die Butter & das Ei beigeben & alles mit den Händen gut durchkneten. Mit nassen Händen aus dem Teig 20 kleine Kugerln formen & mit etwas Abstand auf eine mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Kekse leicht flach drücken & 10 Min. backen.

 

Bildquelle: azurita – AdobeStock



Schreibe einen Kommentar

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?

Dann melde dich zu meinem kostenfreien monatlichen Newsletter an!

Infos zum Datenschutz