Hänsel & Gretel…das Lungenkraut
Der Heilimpuls dieser Lungenpflanze geht vom hohen Gehalt an löslicher Kieselsäure aus. Kieselsäure verbessert die Elastizität des Lungengewebes & festigt dieses. Die Blätter haben Ähnlichkeit mit unserer Lunge, der Tee hilft bei Heiserkeit, Hals- & Brustschmerzen, entzündetem Kehlkopf.
Ernte…
Sammelzeit ist von März bis Mai & man verwendet die Blüten, die Blätter & auch die Wurzel.
Die Kraft im Lungenkraut…
Das Pulver aus getrockneten Lungenkrautblättern fungiert wie ein Wundpuder. Wenn man es auf frische Wunden gibt, heilen diese schneller zu. Lungenkrautblätter & -blüten können auch frisch gegessen werden. Sie schmecken in jedem Salat gut & auch in der Suppe. Ich selbst verwende sie frisch oder auch getrocknet in unserem “Lungen-Teetschi” 🙂
Geschmack/Temperatur/Funktionskreis
Geschmack: süß
Thermik: kühl
Funktionskreis: Lunge, Dickdarm
TCM Funktionen…
✿ tonisiert das Lungen YIN
✿ stoppt Blutungen bei Bluthitze
✿ wirkt mild Herz.FEUER entgegen
daraus ergeben sich folgende TCM Anwendungsgebiete…
✿ Bronchitis mit Husten & Auswurf
✿ trockener Husten, Pseudokrupp
✿ Unruhe, Herzklopfen
✿ Hämorrhoiden
Lungenkraut.ESSENZ – selbst gemacht
1 Handvoll frische zerkleinerte Lungenkrautblätter mit Vodka übergießen & 1 Mondmonat lang ans Fensterbankerl stellen, immer wieder schütteln. Bei Bedarf 15 Tropfen mit Wasser verdünnt 1x täglich trinken.
Bildquelle: Eileen Kumpf – AdobeStock
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.