die HASELNUSS

Dem Haselstrauch wird die Eigenschaft zugeschrieben, Kraftströme fliessen zu lassen, daher werden die Zweige auch als „Wünschelrute“ verwendet. Der Haselstrauch wird auch in Zusammenhang mit Sexualität & Fruchtbarkeit, vor allem auch bei Kinderwunsch in Verbindung gebracht. Bei Kinderwunsch wurde früher zB oft ein Haselzweig über das Bett gehängt.

 

Die KRAFT in der HASELNUSS…
In der Volksmedizin wurden die Blütenkätzchen der Haselnuss als schweißtreibendes & fiebersenkendes Mittel verwendet & auch bei rheumatischen Erkrankungen wurde daraus ein Tee zubereitet.

Haselnüsse enthalten über 14% Eiweiß, mehr als 70% Fett mit ungesättigten Fettsäuren & 10% Kohlenhydrate mit sehr vielen Ballaststoffen. Die Haselnuss hat auch viele Mineralstoffe wie Magnesium, Phosphor, Kalium, Eisen, Calcium & „wichtige“ Vitamine: Vitamin E für die Fruchtbarkeit, Vitamin B3/Niacin zur Energiegewinnung, Vit. B6 für die Verdauung, Folsäure für die Blutbildung & Zellneubildung & zu guter Letzt auch Vit. C!

Die Gerbstoffe in der Haselnuss regen die Darmtätigkeit an, normalisieren den Blutzuckerspiegel & auch die Blutfette & stärken die Gefäße. Die Haselnuss ist ganz besonders ein „Brainfood“, denn sie unterstützt am allerbesten bei geistiger Tätigkeit, was vor allem auch älteren Menschen zugute kommt, damit sie geistig nicht so schnell „abbauen“.

 

ACHTUNG!
Allergiker, die auf Haselnusspollen reagieren, sollten besser auf die Haselnüsse, aber auch auf Erdnüsse verzichten, da es mit diesen zu einer sog. Kreuzreaktion kommen kann. Daher sollte auch in der Schwangerschaft & Stillzeit die Mutter auf Haselnüsse verzichten.

 

Zubereitungsmöglichkeiten…
im warmen süßen Frühstück, im Kuchen, Keksen, als Nussmus für den Brotaufstrich, zum Drüberstreuen über den Salat, auch in Eintöpfen machen sie sich gut (einfach mitkochen)

 

Wirkung nach TCM…
tonisiert Qi
tonisiert Blut
löst/transformiert Nässe/Feuchtigkeit
bewegt Blut
tonisiert YIN

 

TCM-Anwendungsgebiete…
chronischer Durchfall
Gewichtsverlust
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Energiemangel, Erschöpfung, Kraftlosigkeit
Schwangerschaftsübelkeit (Tee aus ganzen Nüssen)
Sehschwäche
Haarausfall (Haselnussöl äußerlich einreiben)
Blutmangel
erhöhter Cholesterinwert (LDL senkend)
Herzkreislauf-Prophylaxe
Thrombose-Prophylaxe
Nachtschweiß

 

 

Mama’s SCHÜTTELkuchen

Zutaten:
30 dag Dinkelmehl
1 Packerl Weinstein Backpulver
1 Prise Kakaopulver
30 dag Demerara Vollrohrzucker
6 dag geriebene Schokolade
15 dag geriebene Haselnüsse
etwas Zimt
1 TL Bourbonvanille

Diese Zutaten erst kräftig mit dem Kochlöffel umrühren & „zusammenschütteln“.

dann kommen noch dazu…
1 Tasse Kaffee
etwas Rum
4 ganze Eier
15 dag zerlassene Butter

 

Zubereitung:
Die Zutaten wie oben mit dem Mixer vermengen & den Teig dann in eine befettete, bemehlte Kuchenform (auch Gugelhupfform) geben. Bei 180° C ca. 20-30 Min. bei Umluft backen & ausgekühlt GENIESSEN :)…kann auch noch mit Schokoglasur verfeinert werden.

 

Bildquelle: HandmadePictures – AdobeStock

 



Schreibe einen Kommentar

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?

Dann melde dich zu meinem kostenfreien monatlichen Newsletter an!

Infos zum Datenschutz