die Brunnenkresse

Kresse ist eine der ältesten Salatpflanzen, jedoch sind nur 3 Kressearten von Bedeutung. Die edelste davon ist & bleibt die Brunnenkresse. Sie braucht ständig fließendes, klares Quellwasser, welches reich an Jod, Phosphor & Eisen sein muss & sie speichert diese Mineralien auch. Die 2. Art ist die Kapuzinerkresse, ebenfalls eine wichtige Heilpflanze. Und last but not least können wir die Gartenkresse auch in Töpfen auf Balkonien ansäen & ernten, sie ist auch reich an Vitamin A & C. Alle Kressesorten schmecken scharf & erfrischend.

Die Kraft in der Brunnenkresse…
Durch ihren hohen Vitamin E Gehalt & ihre blutreinigende Eigenschaft wirkt Brunnenkresse bei Ausschlag & soll auch unter den Kartoffelsalat bzw. einfach übers fertig gekochte Essen gestreut werden. Man nimmt sie klassisch für eine Frühjahrskur, die über 6 Wochen gehen sollte & isst dabei täglich etwas Brunnenkresse, einfach zum Essen dazu.

 

Geschmack: scharf, leicht bitter
Thermik: wärmend
Funktionskreisbezug: Leber, Milz, Lunge

 

TCM FUNKTIONEN…
› tonisiert das Blut
›  leitet Schleim-Kälte im Kopfbereich aus
› leitet Schleim aus Lunge & Dickdarm aus
›  klärt toxische Hitze
›  tonisiert das Milz Qi & das Lungen Qi

 

TCM ANWENDUNGSGEBIETE…
› Blutmangel, Müdigkeit
› Fluor vaginalis
› chron. Bronchitis
› Rheuma

 

Bildquelle: hjschneider – AdobeStock



Schreibe einen Kommentar

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?

Dann melde dich zu meinem kostenfreien monatlichen Newsletter an!

Infos zum Datenschutz