der Cashewkern: bei Migräne, trockenem Husten & Schlaflosigkeit
Die Cashewnuss hat schon alleine durch ihre Form einen starken Bezug zu unseren NIEREN. Die Frucht des Kaschubaumes, also die Cashewnuss, wird auch „Elefantenlaus“ genannt & beinhaltet die Cashewkerne. Botanisch ist die Cashewnuss ja keine Nuss, sondern ein KERN.
Die KRAFT im CASHEWKERN…
Die Cashewnuss enthält einen sehr hohen Anteil an der Aminosäure Tryptophan, der in keiner anderen Nuss so hoch ist. Das Tryptophan wird benötigt, um den stimmungsaufhellenden Botenstoff Serotonin zu bilden. Weiters enthält sie 50% Fett & vieeeele Mineralstoffe (Magnesium, fast alle B-Vitamine). Cashewnüsse unterstützen also gut bei Depressionen, Nervosität & Erschöpfung.
Zubereitungsmöglichkeiten…
Die Cashewnüsse können über Salat drübergestreut werden, in Form von CashewMUS ins süße warme Frühstück gegeben werden oder auch in jedem Eintopf einfach mitgekocht werden.
Geschmack/Temperatur/Funktionskreis…
Temperatur: neutral
Geschmack: süß
Element: Erde
Funktionskreisbezug: Leber, Herz, Lunge, Milz, Darm
TCM-Wirkungen…
✿ unterdrückt inneren Wind
✿ beruhigt den Geist/Shen
✿ tonisiert YIN
✿ tonisiert Qi
✿ befeuchtet den Darm
✿ transformiert Nässe/Feuchtigkeit
Anwendungsgebiete…
✿ Muskelkrämpfe in den Hohlorganen
✿ Uteruskrämpfe, Menstruationskrämpfe
✿ Reizdarm
✿ Arterienverengung
✿ Migräne
✿ Nervosität, Reizbarkeit, Unruhe
✿ Schlaflosigkeit
✿ Depression
✿ Lungentrockenheit
✿ Husten
✿ Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Energiemangel, Erschöpfung, Kraftlosigkeit
✿ Verstopfung
✿ Arteriosklerose-Prophylaxe
GEMÜSE.Pilaw mit Cashewkernen
Zutaten für 2 Portionen:
H 1-2 EL Zitronensaft
2 EL Naturjoghurt
F 1 Prise Bockshornkleesamen, gemahlen
E 1 Karotte, geschält, klein würfelig geschnitten
400 ml Gemüsekraftbrühe
1 EL Butterschmalz
2 EL Cashewkerne
1 EL Rosinen
½ Zimtstange
ein paar Safranfäden
150 g Blattspinat
M 1 kleine Zwiebel, geschält, fein gehackt
200 g Langkornreis
frisch gemahlenen Pfeffer
W Salz
Zubereitung:
Die Gemüsekraftbrühe erhitzen.
In einem Topf das Butterschmalz erhitzen & die Cashewkerne darin bei mittlerer Hitze goldbraun braten, dann herausnehmen. Noch etwas Fett in den Topf geben & die Karotten & Zwiebel darin 2-3 Min. andünsten. Rosinen, Zimt & Safran zugeben, dann den Reis einrühren & 1-2 Min. andünsten. Mit der Gemüsekraftbrühe aufgießen & alles zugedeckt bei milder Hitze garen bis der Reis fertig ist, dabei öfter umrühren. Kurz vor Ende der Kochzeit den Spinat mit den Cashewkernen unter den Reis heben, mit Pfeffer, Salz & Zitronensaft & Bockshornklee würzen & mit dem Joghurt genießen.
Bildquelle: MovingMoment – fotolia
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.