Appetitmangel bei (Klein)Kindern…eine der möglichen Ursachen heute kurz & knackig erklärt
Das Leben ist für Kinder sehr aufregend! Sie müssen noch die ganze Welt entdecken. Viele Dinge, die für uns Erwachsene selbstverständlich sind, birgt für Kinder eine unendliche Faszination. Die meisten Kinder bis 12 Jahren sind von einer grenzenlosen Neugier erfüllt. Heute gilt das noch viel mehr als früher, da es heute noch viel mehr Dinge gibt, die den Geist stimulieren können wie z.B. Fernsehen, Tablet, ein Hörspiel, ein Buch etc. Unter diesen Umständen ist es nicht erstaunlich, dass viele Kinder sich nicht besonders für das Essen interessieren.
An diesem Punkt sollten wir als Eltern versuchen, unser Kind anzuleiten. Wenn unser Kind z.B. viel Zeit mit geistigen Aktivitäten verbringt, steigt seine ganze Energie aus dem Verdauungstrakt in den Kopf auf. Das kann zu Appetitmangel führen. Wir sollten hier unserem Kind Zeit geben, zu entspannen & die Energie in den mittleren Erwärmer zurückfließen zu lassen. Das kann natürlich eine Weile dauern. Jedenfalls sollten wir sämtliche mögliche Reizquellen so weit wie möglich reduzieren.
Die Hauptsymptome des Appetitmangel sind im Prinzip die gleichen wie bei einer schwachen Verdauung (und diese ist laut TCM bei Kindern bis zum ca. 7. Lebensjahr prinzipiell geschwächt). Zusätzlich ist jedoch folgendes zu beobachten:
✿ das Kind wird nie müde & ist immer in Bewegung
✿ das Kind möchte abends nicht ins Bett
✿ es möchte immer im Mittelpunkt stehen
Hier ein paar grundlegende Ernährungstipps – gerne bin ich für eine individuelle Ernährungsberatung (in meiner Praxis oder auch per Telefon) begleitend für DICH als Mama da:
vermeide…
✿ den bitteren Geschmack (siehe 5 Elemente LM-Liste)
✿ alles, was austrocknet (Reiswaffeln, Knäckebrot)
✿ gegrilltes, geräuchertes, geröstetes
✿ Rohkost (=schwer verdaulich)
empfehlenswert wäre…
✿ regelmäßig essen, kleine Mengen
✿ viel YIN aufbauen (geeignete Lebensmittel, Kochmethode, Schlaf, Ruhe, Erholung etc. – gerne mehr darüber im Einzelgespräch)
✿ Butter, Schlagobers
✿ Reissuppe mit Zucchini
✿ Congees
✿ saftiges Rührei mit Tomaten, Zucchini, Kompott, Suppe
Zubereitungsarten…
✿ saftige Kochmethode (Suppe, Kompott, Eintöpfe)
✿ dünsten, dampfgaren, dämpfen (baut YIN auf)
Bildquelle: photophonie – fotolia
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.